Genehmigung für Urlaubsantrag online

Genehmigung für Urlaubsantrag online Urlaubsantrag genehmigen Bei der Genehmigung eines Urlaubsantrages ist es wichtig, zum Beispiel Resturlaub und zeitliche Überschneidungen mit eingeplanten Aufgaben in die Entscheidung mit einzubeziehen. Rillsoft Cloud prüft automatisch, ob es zu Konflikten kommt und unterstützt Sie so bei der Genehmigung oder Ablehnung von Urlaubsanträgen. Dabei haben Vorgesetzte oder Projektleiter Zugang zu den relevanten Informationen. Urlaubstermin Genehmigung

Weiterlesen

Personaleinsatzplanung Team Einsatzplanung

Personaleinsatzplanung Team Einsatzplanung Abteilungen, Standorte und Fremdfirmen in Teams bei einer Personaleinsatzplanung zusammenfassen Für Projekte können Sie Teams zusammenstellen, die aus Abteilungen, Standorten und ggf. Fremdfirmen bestehen können. Damit berücksichtigen Sie neben der Planung auf Basis fachlicher Qualifikationen unter anderem auch die Standorte Ihrer Mitarbeiter. Team Einsatzplanung mit Personal im Multuprojekt Team Auslastung mit Projekten und Personal

Weiterlesen

Abwesenheiten aller Teammitglieder im Projekt

Abwesenheiten aller Teammitglieder im Projekt Abwesenheitszeiten aller Teammitglieder übersichtlich dargestellt Die Urlaubsplanung bietet Ihnen die einfache und übersichtliche Organisation von Abwesenheitszeiten und berücksichtigt dabei natürlich die Zugriffsrechte auf bestimmte Informationen. Im Kalender können Sie die Abwesenheitszeiten aller Team-Mitglieder unter aussagekräftigen Bezeichnungen flexibel zusammenfassen. Abwesenheiten aller Team-Mitglieder Rillsoft Project Abwesenheiten aller Team-Mitglieder Rillsoft Cloud Flexible Zusammenfassung der Urlaubstage und Abwesenheiten aller Team-Mitglieder

Weiterlesen

Strukturierung der Personalressourcen in einer Multi-Projekt-Umgebung

Strukturierung der Personalressourcen in einer Multi-Projekt-Umgebung Betrachten Sie Ihre Projekte bei der Personaleinsatzplanung aus unterschiedlichen Perspektiven Durch die Strukturierung der Mitarbeiterübersicht nach planungsrelevanten Kriterien können Sie Ihre Projekte in einer Multi-Projekt-Umgebung aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Als Kriterien stehen z. B. Teams und die beruflichen Qualifikationen zur Wahl. Gerade in Multiprojekt-Umgebungen ist es wichtig zu wissen, mit welchen Zeiten eine Ressource in welchem Projekt eingeplant ist. Mit Rillsoft Cloud sehen Sie nicht nur, dass Mitarbeiter A in KW 4 mit 80 Stunden komplett verplant ist; Sie sehen auch, dass 40 Stunden auf Projekt 1 entfallen und 40 Stunden auf Projekt 2.

Weiterlesen

Fachliche Qualifikationen als Grundlage von Personaleinsatzplanung

Fachliche Qualifikationen als Grundlage von Personaleinsatzplanung Fachliche Kompetenzen für Grobplanung, Kapazitätsabgleich und Kosteneinschätzung Ordnen Sie Ihren Personalressourcen fachliche Qualifikationen bzw. Rollen zu und schaffen damit eine wichtige Voraussetzung für den aussagekräftigen Kapazitätsabgleich. Wenn Sie eine Grobplanung oder eine Machbarkeitsstudie durchführen möchten, können Sie das – unabhängig von konkreten Personen – mit der auf fachlichen Kompetenzen basierten Personalplanung realisieren. Zunächst wählen Sie nur die zur Durchführung der Aufgaben erforderlichen fachlichen Qualifikationen aus und geben die notwendige Anzahl der entsprechenden Ressourcen an.

Weiterlesen

Projektzeiterfassung für flexible Aufwand-Planung

Projektzeiterfassung für flexible Aufwand-Planung Mit Abweichungen umgehen - Restaufwand managen Wenn es in Ihrem Projekt Abweichungen gibt, z. B. zwischen geplanten und geleisteten Arbeitsstunden oder beim geplanten Aufwand zum Ist-Aufwand, können Sie diese Abweichungen bei der Projektzeiterfassung in einem Eingabedialog eintragen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen zu der Aufwand-Planung einer Aufgabe, z. B. die Notizen oder Kommentare von Kollegen dazu. Den eingeplanten Arbeitsaufwand bei einer Zeiterfassung nach Bedarf ändern und Restaufwand managen Nach einer Zeiterfassung den Proejkt Aufwand anpassen

Weiterlesen

Arbeitszeit im Projekt erfassen

Arbeitszeit im Projekt erfassen Schnelle Zeiterfassung im Kalender oder detailliert im Eingabedialog Die geleisteten Arbeitsstunden zu einer Aufgabe können direkt im Kalender, in der Tabelle oder detailliert in einem Eingabedialog erfasst werden. Im Kalender können die Zeiten durch eine sogenannte One-Click-Funktion schnell erfasst werden. Die geplanten Arbeitszeiten werden vorgeschlagen und können mit einem Klick als erbrachte Zeiten übernommen werden. Über die Tabelle können die geleisteten Arbeitsstunden über vordefinierte Prozentsätze schnell eingetragen werden.

Weiterlesen

Mitarbeiterauslastung bei einer Multiprojekplanung

Mitarbeiterauslastung bei einer Multiprojekplanung Den Überblick behalten mit der dynamischen Übersicht zur Mitarbeiterauslastung Die Auswertung informiert Sie dynamisch über die Auslastung und gegebenenfalls Überlastung Ihrer Mitarbeiter in einer Multiprojektumgebung. Direkt in der Planungsphase wie eines Projekts so auch bei Multiprojekplanung prüft Rillsoft Cloud, ob der ausgewählte Mitarbeiter ausreichend planbare Zeit hat. Dabei werden Urlaub, seine Aufgaben in anderen Projekten, die Teamzugehörigkeit und fachliche Kompetenzen berücksichtigt. Rillsoft Cloud zeigt eine Liste aller zugeordneter Mitarbeiter an und ermittelt die Anzahl benötigter Mitarbeiter – auf Wunsch tage- oder wochenweise summiert.

Weiterlesen

Terminanpassungen nach der Zeiterfassung

Terminanpassungen nach der Zeiterfassung Automatische Aufgaben- und Terminanpassung nach der Zeiterfassung Nach der Übernahme von genehmigten Rückmeldungen werden alle Aufgaben- und Projekttermine geprüft und gegebenenfalls an die neue Situation angepasst. Dies kann zu einer Änderung im Projektplan führen. Die Abweichungen vom bisherigen Plan werden grafisch und detailliert dargestellt. Eingeplante Arbeitsstunden im Projekt Terminanpassungen im Projekt Die erbrachten Arbeitsstunden detailliert erfassen

Weiterlesen

Termintreue Ressourcenplanung

Termintreue Ressourcenplanung Festgelegter Fertigstellungstermin für Ihr Projekt Es gibt Projekte, bei denen der Endtermin unter allen Umständen gehalten werden soll, bspw. bei einer Bauprojektplanung. Rillsoft Cloud unterstützt dabei die Funktionalität von einer Personaleinsatzplanung mit der „Termintreue-Planung“. Dabei werden Termine von Vorgängen bei Verzögerungen nicht automatisch verschoben, sondern es entsteht eine Überlast. Sie entscheiden, wie Sie diese Überlast kompensieren: Einsatz von mehr Personal, Anpassen der Aufwände, Parallelisieren von Aufgaben, Veränderung des Projektziels etc.

Weiterlesen